
Diakritische Zeichen (auch Diakritikum mit Pl. Diakritika, aus griech. διακρίνειν „unterscheiden“) sind an Buchstaben angebrachte kleine Zeichen wie Punkte, Striche, Häkchen oder Kreise, die eine vom unmarkierten Buchstaben abweichende Aussprache oder Betonung anzeigen und die dem Buchstaben über- oder untergesetzt sind, in einigen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diakritisches_Zeichen

diakritisches Zeichen , Diakritikum, Zeichen über, unter oder innerhalb eines Buchstabens zur weiteren Unterscheidung besonders von Buchstaben in Alphabetschriften und von Lautsymbolen in Lautschriften, z. B. Akut, Trema.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von Griech.: "Diakritikós"; Dt.: "unterscheidend" Zusatzzeichen zu einem Buchstaben, das Aussprache oder Betonung näher bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Von Griech.: 'Diakritikós'; Dt.: 'unterscheidend' Zusatzzeichen zu einem Buchstaben, das Aussprache oder Betonung näher bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.